|
Programm
des Frauenbüros für das Sommersemester 2003
Mehr Selbstsicherheit und Wissen erwerben
Studentinnen, Dozentinnen und Assistentinnen der Universität
Erlangen-Nürnberg haben im Sommersemester 2003 wieder die Gelegenheit,
in speziell für Frauen angebotenen Kursen neue Kompetenzen
zu erwerben und sich in Bereichen zu üben, in denen sie sich
nicht völlig sicher fühlen. Das Frauenbüro der Universität
hat ein Programm von Workshops und Seminaren zusammengestellt, die
Mut machen und Kenntnisse vermitteln, welche für Akademikerinnen
nützlich sind.
Um den effektiven Umgang
mit der Zeit in Beruf, Studium und Privatleben geht es in einem
Workshop am Donnerstag, 8. Mai 2003. Die Durchsetzungsfähigkeit
fördert ein Seminar mit dem Thema “Selbstsicheres Verhalten”
am Samstag, 10. Mai, das unter anderem behandelt, wie dumme Sprüche
pariert, persönliche Beleidigungen verkraftet und schwierige
Gesprächspartner auf eine sachliche Ebene zurückgeführt
werden können. Am Samstag, 17. Mai, können Frauen, die
eine Führungsposition anstreben oder bereits Mitarbeiter führen,
das eigene Führungsverhalten kennenlernen, erproben und weiterentwickeln.
Die Wahl zwischen zwei
Angeboten besteht am Dienstag, 3. Juni. “Stimme und Stress”
führt von Wahrnehmungs- und Atemübungen bis zu Probevorträgen
der Teilnehmerinnen; “Fit für den Job” soll die
wichtigsten Fragen zu Bewerbungsverfahren klären und ein wirksames
Selbstmanagement ermöglichen. Am Mittwoch, 18. Juni, werden
wirkungsvolle Präsentationen unter Einsatz verschiedener Medien
trainiert.
Jeweils am ersten Mittwoch
im Monat kommen Doktorandinnen und Habilitandinnen aller Fächer
um 13 Uhr zu Mittagessen und Gedankenaustausch zusammen, bei schönem
Wetter im “Lorleberg”, bei schlechtem Wetter im “Kaiser
Wilhelm” am Lorlebergplatz. Im Sommersemester 2003 findet
das Treffen erstmals am 9. April statt, danach am 7. Mai, 4. Juni
und 2. Juli.
Eine Spiel-Spaß-Erlebniswoche
für 6 - 12jährige Kinder von Mitarbeiter/innen der Universität
wird in den Semesterferien zweimal angeboten: vom 4. bis zum 8.
August und vom 1. bis zum 5. September. Studentinnen der Erziehungswissenschaftlichen
Fakultät betreuen jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr Kurse zu Sport,
Musik, Kunst, Kultur und Natur.
Anmeldung für das
Ferienprogramm ist möglich bei Petra Mytzka, Tel.: 09131/85
-26798, montags und dienstags, sowie im Büro der Frauenbeauftragten,
Bismarckstraße 6, Erlangen, 3. Stock, Zi. 3.013, Tel.: 09131/85
-22951, E-Mail: frauenbuero@phil.uni-erlangen.de, Montag bis Donnerstag
jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr. Im Frauenbüro sind außerdem
Informationen zu Terminen, Orten und Inhalten, Teilnahmegebühren
und Anmeldungsfristen der Seminare und Workshops erhältlich.
Weitere
Informationen
Dr. Sabina Enzelberger
Frauenbüro
Tel.: 09131/85 -22951
frauenbuero@phil.uni-erlangen.de
Mediendienst
FAU-Aktuell Nr. 3124 vom 31.03.2003

|