31.
Nervenärztliche Fortbildungsveranstaltung
Neue Therapien
Die 31. Nervenärztliche Fortbildungsveranstaltung für
Ärzte aller Fachgebiete findet am Samstag, 29. März 2003,
im großen Hörsaal des Kopfklinikums, Schwabachanlage
6 in Erlangen statt. Die Veranstaltung wird auch dieses Jahr wieder
gemeinsam von Psychiatern, Neurologen und Neurochirurgen der Universität
Erlangen-Nürnberg durchgeführt. Das Programm beschäftigt
sich diesmal mit "Neuen Therapien", einem Thema, das sowohl
für niedergelassene als auch für klinische Ärzte
von besonderer Relevanz ist. So wird ein Überblick über
die neuen und neuesten Entwicklungen in der Behandlung psychischer
und neurologischer Erkrankungen geboten. Die Anmeldung ist vor Ort
am Kongressbüro möglich, eine Tagungskarte kostet 40 Euro.
Im Einzelnen
ist folgendes Programm geplant:
09.00h Begrüßung und Eröffnung
Prof. Dr. J. Kornhuber - Direktor des Kopfklinikums
Prof. Dr. M. Röllinghoff - Dekan der Medizinischen Fakultät
Dr. W. Zeller - 1. Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbandes
Erlangen
Psychiatrie
- Vorsitz: Prof. Dr. J. Kornhuber, Erlangen
09:25h Moderne Antipsychotika
Prof. Dr. J. Kornhuber, Erlangen
09:55h Die Bedeutung der Nervus-Vagus-Stimulation bei
der Behandlung affektiver Psychosen
PD Dr. W. Sperling, Erlangen
10:15h Antidepressiva
Prof. Dr. J. Demling, Erlangen
10:35h Neue therapeutische Ansätze zur Behandlung der Alzheimer
Demenz
Prof. Dr. J. Wiltfang, Erlangen
11:00h Kaffeepause
Neurologie
- Vorsitz: Prof. Dr. B. Neundörfer, Erlangen
11:30h Glatirameracetat und Mitoxantron in der Behandlung der
Encephalomyelitis disseminata
Prof. Dr. B. Neundörfer, Erlangen
11:55h Thrombolysetherapie beim akuten Schlaganfall
PD Dr. J. G. Heckmann, Erlangen
12:15h Neue Antiepileptika
Prof. Dr. H. Stefan, Erlangen
12:35h Tiefenhirnstimulation in der Therapie des Morbus Parkinson
Dr. J. Herzog, Erlangen
Neurochirurgie
- Vorsitz: R. Fahlbusch, Erlangen
13:00h Neue Konzepte der Strahlentherapie:
Stereotaktische Radiotherapie, Novalis Shaped Beam Surgery
PD Dr. O. Ganslandt, Prof. Dr. G. Grabenbauer, Erlangen
13:30h Sektempfang,
Imbiss
15:00h Theateraufführung im Schloss
Weitere Informationen
Dr. Ariane Peine
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Tel. 09131/853-4147
ariane.peine@psych.imed.uni-erlangen.de
Mediendienst
FAU-Aktuell Nr. 3115 vom 25.03.2003

|